B-MM-01 - Prozesse der Fremdbeschaffung
Schulungsinhalte
Grundlagen der BeschaffungStammdaten (Material, Lieferant, Einkaufsinfosatz)
Beschaffungsprozess für Lagermaterial
Beschaffungsprozess für Verbrauchsmaterialien
Beschaffungsprozess für externe Dienstleistungen
Automatisierter Beschaffungsprozess
Auswertungen in der Materialwirtschaft (Überblick)
Ausblick: Rolle für Einkäufer und Self-Service Procurement
Schulungsziele
Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Elemente der Materialwirtschaft kennen. Anhand der Beschaffungsprozesse für Lagermaterial, Verbrauchsmaterial und Dienstleistungen, werden die grundlegenden Funktionen aus Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Leistungserfassung und Bedarfsplanung vermittelt.
In themenbezogenen Übungen am SAP System hat der Teilnehmer die Möglichkeit, eigene praktische Erfahrungen zu den oben genannten Prozessen zu sammeln.
Dauer | 5 Tage |
Ort der Durchführung | Im SAP Competence Center in Speyer, Inhouse bei Ihnen im Unternehmen oder Online am PC im virtuellen Klassenzimmer |
Termine | Bitte kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot |
Erforderliches Wissen | Grundkenntnisse in der Beschaffung |
Empfohlenes Wissen | SAP Überblick |
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Adresse
Große Greifengasse 17
67346 Speyer
Telefon
+49 (0) 6232 877 60 11
sap@gfn.de